Mami hatte eine Nachtwanderung zum Brocken von Papi zum Geburtstag bekommen, da wurden die Sachen gepackt und schon ging es los.
Unser erster Aufenthalt im Harz, ich war tierisch aufgeregt, Auto fahren und dann ein fremdes Bett 😮
Papi hatte eine schöne kleine Ferienwohnung in Braunlage gebucht. Dort angekommen kamen Mami und Papi auf die Idee das Wandern mit einer Art Challenge zu versüßen, der „Harzer Wandernadel“. Ich wurde natürlich nicht gefragt 🙁
Somit musste Papi nochmal mit dem Auto los und in der Touristen-information zwei Wanderpässe kaufen.
Der Ehrgeiz war bei uns geweckt und wir sind sofort gestartet. Mami hatte eine Tour zum Naturmythenpfad rausgesucht und so ging es bei herrlichem Wetter auf Stempeljagd.
Für unwissende wie mich anfangs hier eine kleine Erklärung:
Im ganzen Harz gibt es 222 Stempelstellen verteilt an denen ein kleiner grüner Kasten steht. All diese Kästen haben ihre eigene Nummer, von 1-222.
Hier neben Mami kann man solch einen Stempelkasten sehen, dieses ist die Nummer 148, der Naturmythenpfand – unser erster Stempel und der Beginn einer tollen anhaltenden Reise.
In jedem dieser Kästen ist ein Stempelkissen und der dazugehörige Stempel vorhanden. Diesen stempelt man dann in seinen Wanderpass. Das ganze dann 222 mal und schon hat man es geschafft und ist ein echter Kaiser:)
Am Ende waren wir gut 6,5 km unterwegs.
Hier hab ich mir schon gedacht, wenn wir für nur einen kleinen Stempel sooo viel laufen müssen und wir 222 Stempel brauchen…
In was bin ich da nur wieder reingeraten.
Hier hab ich mich aber verjagt, da sitzen einfach Wölfe im Wald rum. Das musste ich mir mal genauer anschauen.
Alles halb so wild, der Wolf war nicht echt. Das gehört wohl zum Naturmythenpfad und der Geschichte dazu. Aber der hätte gegen mich eh keine Chance gehabt. Es kommt ja bekanntlich nicht auf die Größe an 🙂
Obwohl ich hier natürlich der Größte war. Papi hat das auch schön festgehalten.
Langsam zogen hier auch dunkle Wolken auf und ich hab mal etwas Tempo gemacht, die beiden trödeln ja immer so mit ihren Fotos…
Hat aber leider nicht gereicht, auf dem letzten Kilometer hab ich noch einen nassen Hintern bekommen, danke ihr beiden…
Als wir dann wieder zuhause waren hab ich mir erstmal ein Mützchen schlaf gegönnt.
Wer weiß was die Beiden morgen wieder vor haben. Da stand ja auch die Nachtwanderung noch an. Da graut es mir jetzt schon etwas. Dunkel, kalt, nass und ich weiß noch nicht wie weit ich laufen muss.
Aber genug für heute ich werd gleich noch etwas essen und dann ruhe ich mich fein aus.